Sponsored post | Werbung | Anzeige
Was gibt es stylischeres als Katzenplätze die weder auf den ersten, noch auf den zweiten Blick als solche zu entdecken sind? Die sich harmonisch im Wohnraum integrieren und dabei einen ganz einfachen Nutzen haben: Unseren Vierpfötlern einen kuschligen Rückzugsort bieten.
TRIXIE Kuschelplatz Polly
Mein Favorit direkt als erstes vorgestellt! „Love is a four legged word“, allein für diese Aufschrift liebe ich diese Kuschelmöglichkeit. Alles gesagt und das in nur sechs Worten.
Eigenschaften
- Filz (Polyester)
- formstabil
- isolierend und schmutzabweisend
- Handwäsche
Doch auch optisch macht der TRIXIE Kuschelplatz Polly so einiges her oder hättet ihr beim ersten Bild vermutet, dass dort Katzen friedlich drin schlummern? Ich persönlich dachte zunächst an einen Zeitungständer. Allerdings fällt Polly schnell um, sollten eure Vierpfötler versuchen von oben hineinzuklettern.
TRIXIE Kuschelplatz Emma
Emma hat im Punkt Stabilität das selbe Problem wie Polly: Springt Katze nicht elegant genug von oben hinein, sondern zieht sich wie eine Schildkröte an der Seite hoch, fällt sie um. Bei Katie und Lilli sorgte dies kurzzeitig für Streit, da Lilli sich in der seitlich liegenden Höhle versteckte und somit eher als Katie das Innere erkundete.
Eigenschaften
- Webstoff (Polyester)
- formstabil
- Handwäsche
- Schlupfloch auf der Rückseite
Wenn eure Vierpfötler jedoch die Funktion des Loches auf der Rückseite nicht nur entdeckt, sondern auch verstanden haben, steht einem entspannenden Schläfchen im TRIXIE Kuschelplatz Emma nichts mehr im Weg.
TRIXIE Kuschelplatz Antonia
Etwas männlich kommt Antonia daher. Wahrscheinlich wegen ihrer Kanten und den geraden Seiten. Meinen Geschmack trifft der TRIXIE Kuschelplatz Antonia nicht so sehr, doch wer klare Linien, ohne verspieltes Drumherum mag wird zudem etwas anderes ganz besonders schätzen:
Antonia ist wandelbar, ob durch die Druckknöpfe geschlossen oder offen, ihr Aussehen verändert sich so je nach (kätzischen) Vorlieben.
Und ganz nebenbei: Wenn diese drei Kuschelplätze mal nicht der Inbegriff von Inkognito sind, was dann?
Eigenschaften
- Filz (Polyester)
- formstabil
- isolierend und schmutzabweisend
- durch Druckknöpfe zu schließen
- Handwäsche
Entdecke mehr von Großstadtkatze
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Eine gute Alternative zu den mittlerweile gängigen Papiertragetaschen. Sobald eine solche hier herumsteht, verstecken sich abwechselnd sämtliche Katzen da drin. Irgendeine rennt mit Papiertragetasche auf dem Kopf dann garantiert durchs halbe Haus, und man findet die Tasche eventuell und irgendwann hinter dem Sofa wieder.
Danke wieder einmal für den Tipp! Antonia gefällt mir wegen Stabilität am besten, wie Katie und Lilli zeigen, und aufgrund der Kanten sieht dieses Teil den beliebten Papiertüten ähnlich.
Liebe Grüße
Sabine
Das sind ja mal wirklich geniale Ideen! Und das wären auch glatt Plätze für den Walleemann, der muss ja eh in ALLES reinkrabbeln