Katzen putzen sich bei starker Hitze etwas häufiger. Sie benässen mit ihrem Speichel das Fell. Der Speichel verdampft und sie haben etwas Abkühlung.
Ihr solltet unbedingt auf die Atmung eurer Lieblinge achten. Hecheln oder atmen sie schnell, ist ihnen definitiv zu warm. Doch was kann der Mensch tun, um den Tigern Abkühlung im Sommer zu verschaffen? Die Möglichkeiten sind recht simpel und kosten kaum Zeit und auch kaum Geld:
(Ab)Kühlung
1. Macht ein Handtuch mit kaltem Wasser richtig nass und wringt es aus. Legt dieses Handtuch auf den Lieblingsplatz eurer Katzen und animiert sie, sich darauf zu legen.
2. „Rubbelt“ eure Katze mit dem Handtuch ab. Das hat den gleichen Effekt, wie ihr Speichel.
3. Nehmt eine Schüssel und lasst dort Wasser rein laufen. Dann werft ihr Spielzeug, das im Wasser nicht kaputt geht, hinein und spielt mit euren Katzen. Da haben nicht nur die Katzen Spaß und eine Abkühlung. Bedenkt, dass auch die Umgebung der Schüssel etwas nass werden könnte.
4. Wenn ihr Katzen habt, die Wasser eh mögen, lasst es Pfotentief in die Badewanne ein. Aber bitte wirklich nicht höher, als ein paar Zentimeter. Solltet ihr keine Wanne haben, nehmt das Waschbecken. Entweder könnt ihr auch dort mit ihnen spielen oder sie laufen ab und an nur durch, um die Pfötchen zu kühlen. Das Beseitigen der Tapsen in der Wohnung wird euch allerdings ins Schwitzen bringen
Wichtig zu wissen ist zudem, dass insbesondere Katzen mit hellem Fell und rosanen Nasen und Ohren nicht zu sehr in die Sonne sollten. Allgemein sollten Katzen die Mittagssonne meiden. Im schlimmsten Fall droht Sonnenbrand. Daher bitte entweder dafür sorgen, dass die Vierpfötler im Schatten liegen und an sich nicht so lange draußen sind oder die empfindlichen Stellen mit Sonnencreme einreiben.
Bei Katie funktioniert die Methode mit dem vorsichtigen abrubbeln besonders gut und sie genießt es ebenso, wenn das nasse Handtuch auf ihr liegt und sehr oft gewendet wird. Das Handbuch bitte nicht auf den Vierpfötlern liegen lassen – darunter wird es richtig heiß.
Lilli hingegen hat Angst vor dem Handtuch und rennt ständig weg. Wasserratten sind die beiden zudem auch nicht, so dass es nichts nützt, wenn wir in die Wanne oder das Wachbecken Wasser hineinlaufen lassen. Am besten funktioniert bei beiden die spielerische Variante. Wobei Katie allerdings schnell die Lust verliert. Im glücklichsten Fall, kann Lilli sie aber immer wieder animieren mit zu spielen.
Ventilatoren können übrigens zu einer Erkältung und Bindehautentzündung führen. Daher diese bitte nicht zu lange anlassen, wenn eure Kätzchen und Kater im Raum sind. Direkt sollten sie den Luftzug natürlich ebenso wenig abbekommen.
Wichtig: Trinken!
Natürlich ist die Aufnahme von Wasser an heissen und warmen Tagen noch wichtiger, als sonst. Katie ist nicht gerade trinkfreudig, obwohl beide einen Brunnen zur Verfügung haben. Lilli hingegen legt selbst während des Spielens und Jagens Trinkpausen am Brunnen ein. Katie konnten wir an ihm jedoch bisher nicht beobachten. Also füge ich dem täglichen Nassfutter immer etwas Wasser hinzu. Dann schwimmt das Ganze im Napf zwar etwas mehr, aber es sorgt dafür, das Katie durch das Nassfutter mehr Flüssigkeit zu sich nimmt.
Solltet ihr Trockenfutter füttern, probiert doch mal, dieses in Wasser einzuweichen. …Oder es gleich durch hochwertiges Nassfutter zu ersetzten.
Entdecke mehr von Großstadtkatze
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Pingback: Im Miezenmodus durch die Hitzewelle | YeahKittyYeah
Danke für diesen Beitrag. Haben lange schon ueberlegt was wir machen, da unser Kater auch noch schwarzes Fell hat. Deine Tipps sind uns sehr hilfreich.
LG
Freut mich, danke Und viele Grüße an den kleinen schwarzen Kater
Gute Tipps
Wir haben das Glück, dass sie in den Keller gehen könnten.
Betonung liegt auf könnten Aber dann würden sie ja etwas verpassen.
Wenn es aber zu warm ist, dann kühlen sie sich doch ab. Ich bin dann auch öfters dort unten.
Es ist interessant mit anzuschauen, wenn sie so ab ca. 20 Uhr aktiver werden, sich nach draußen begeben und ab 22 Uhr dann ihre lustigen Minuten bekommen
LG
Marlene
Stelle mir gerade vor, wie ihr alle im Keller hockt. Licht aus.
Wow sehr informativ klasse
Danke