Unsere Vierpfötler wollen (heraus)gefordert werden. Am liebsten sehr abwechslungsreich und mit mindestens einer Belohnung am Ende der gewonnenen Challenge. Wie ihr euren Katzen diese Freude ganz unkompliziert und ohne großen Aufwand bereiten könnt, zeigt euch der nachfolgende Lifehack. Ihr braucht lediglich ein paar Minuten Vorbereitung!
.
Das benötigt ihr:
- Schere oder Rollenschneider
- ggf. Schneidematte (amazon)
- dünne Pappe
- 12er Muffinbackform
- Leckerli
So geht's:
- Schneidet Vierecke oder Kreise aus der Pappe, die groß genug sind, die Muffinformen zu überdecken.
- Stellt sich, dass die Backform sauber ist und legt ein paar Leckerli hinein.
- Präsentiert sie euren Katzen und legt die ausgeschnittenen Papp-Abdeckungen darüber.
- Fertig.
Tipp: Die leeren Futterverpackungen eignen sich perfekt. Die Dosen hinterlassen bereits Kreisabdrücke und müssen nur noch ausgeschnitten werden.
Tipp II: Verstehen eure Vierpfötler nicht sofort, dass sie die Pappe zur Seite schieben müssen um an die Leckerei zu gelangen, zeigt es ihnen und lasst die Snacks, für eure Katzen sichtbar, erneut hineinfallen.
Tipp III: Stellt die Muffinform am besten auf einen Teppich, auf Laminat rutscht sie beim Pföteln ziemlich hin und her.
Spiel in Aktion
Natürlich versuchte unsere Pummelfee Lilli als erstes an die Leckerli zu gelangen. Allerdings dauerte es etwas, bis sie das Prinzip verstand und tatsächlich welche abbekam. Danach gab es jedoch kein Halten mehr und sie pfötelte einen nach dem anderen Snack aus der Backform. Katie kam zwar kurz gucken, was genau Lilli die ganze Zeit frisst, doch so richtig weckte es ihr Interesse nicht. Gut für Lilli.
Um das Fummeln etwas zu erschweren könnt ihr die Pappe rund wie die Aussparung der Form schneiden, allerdings etwas kleiner. So rutscht die Abdeckung etwas hinein und es wird wesentlich schwieriger an die geliebten Snacks in der Muffinbackform zu gelangen.
Ich hoffe, Ihr und eure Vierpfötler habt viel Spaß beim ausprobieren des Intelligenzspiels!
Hallo Petra, eine super Idee😊 .. meine Nina kam vor 2 Jahren notfallmässig traumatisiert zu mir. Sie wird 10 , war noch nie draussen, laut viertem Aufnahmeort innert 1 Monat verträgt sie sich nicht mit anderen Katzen. Sie war 8 Jahre bei einer Frau, ich denke sehr streng erzogen ( sie macht keinen Unfug, ist immer etwas auf der Hut ausser bei Körperkontakt. ) Nachdem ihr 7 Zähne gezogen wurden, ist sie richtig fit und, ich denke, unendlich gelangweilt und unterfordert.. Jedoch bin ich täglich etwa 4-5 Stunden bei der Arbeit.. zusätzlich einen Nachtpiket… Nina ist ungern alleine, natürlich unglaublich auf mich bezogen. Miaut .. . Bin ich zuhause, fordert sie mich dauernd zum spielen auf. ( sie hat es erst bei mir gelernt) Bis jetzt trägt sie erst mal ein Geschirr abundzu… von der Leine will sie ( noch) nichts wissen. Sie macht Sitz vor dem Fressen. Ist sehr neugierig aber auch für eine Katze sehr sehr schnell frustriert.. dann ignoriert sie jeden „ Vorschlag „. Nun zur Frage: wie kann ich ihr das pföteln und suchen beibringen? Etwas „untersuchen“ ? Sie wäre neugierig und ich denke recht schlau.. aber sie kann vor lauter Vorsicht das nicht ausleben. Ich könnte mir vorstellen, sie hatte nie ein Vorbild, eine Mutter welche ihr das lernt. Und da sie nicht , absolut nicht herunterwirft .. bestraft früher. Meine ganze Freizeit, Freiheit, samt Nebenjob, richte ich nach ihr .. ich bin so so viel zuhause, plane die Woche nach der Katze. Ich möchte, dass sie eine Beschäftigung bekommt.. ich habe schon so viel ausprobiert, gebastelt und gekauft.. hast du einen Typ? Leckerlis kennt sie scheinbar nicht, ist auch da sehr vorsichtig.( neuer Geschmack..) . Vielen lieben Dank Catherine ( Ps: Amazon in der Schweiz zu kompliziert und zu teuer mit dem Porto)
Super-Idee! Auch gerne genommen: der Fummelkarton. Mehrere Löcher in verschiedenen Größen einschneiden, Leckerli einfüllen, hinstellen, Spass haben.
Liebe Grüße
marie (bisher stille Leserin)
Danke! Ja, das kenne ich. Ist auch in meinem Ratgeber „Lifehacks Katzen“ dabei: http://amzn.to/2E55dCL