Transportbox

Es scheint für die Mädels nichts schlimmeres zu geben, als in die Transportboxen zu müssen. Wobei durchaus Unterschiede beim Grad der Verweigerung und Kreativität der genutzten Flucht-Taktiken existieren: Elli zum Beispiel verwandelt sich in eine übergroße Fledermaus und Mary entdeckt die Fähigkeit, sich allein durch die clevere Nutzung ihrer Krallen an jedem erdenklichen Untergrund schlichtweg festzusaugen. (mehr …)

7 Kommentare

Hatschi und Schnief im Viererpack

Stellt euch bitte ganz kurz vor, ihr hättet vier Katzen. Wem das nicht zu viel erscheint, hat jetzt doch ganz sicher ein kleines Lächeln auf den Lippen, oder? Doch stellt euch weiter vor, der Lautstärkepegel steigt plötzlich rapide und das nicht aufgrund von süßen Miau-Gesängen, sondern von brunftgeschreiartigen Niesattacken. (mehr …)

4 Kommentare

Täglich grüßt das Murmeltier

Mit Katzen erleben wir täglich neue Situationen und (mehr oder weniger) witzige Momente. doch es gibt Begebenheiten, die bleiben gleich. Jeden. Einzelnen. Tag. Bei vier Vierpfötlerinnen kommt da so einiges zusammen, vielleicht erkennt ihr eure Stubentiger bei der einen oder anderen Eigenart sogar wieder. (mehr …)

Ein Kommentar

Kommunikation

Kennt ihr das „Sender-Empfänger-Modell“? Es besagt, dass Sender und Empfänger zum eindeutigen Verstehen einer Nachricht die gleiche Codierung oder einfacher gesagt, die gleiche Wortdefinition verwenden müssen. Ist das nicht der Fall, handelt es sich um eine Kommunikationsstörung und genau dieses Prinzip gilt auch für folgenden Laut: Miau. (mehr …)

2 Kommentare

Fünf Minuten (Ruhe)

Wer vier Katzen beherbergt, erhält neben ihnen auch völlig neue Momente der Freude. Beispielsweise wenn der eigentlich aussichtslose Versuch, Rosi davon zu überzeugen, das Netzkabel der Schreibtischlampe endlich in Ruhe zu lassen, doch funktioniert und nicht erneut der Kauf einer weiteren, dann bereits dritten Lampe ansteht.

(mehr …)

3 Kommentare

Lachen und Weinen

Wir alle wissen wie wunderbar Katzen sind, besonders, wenn sie sich an uns schmiegen, schnurren oder ihr Köpfchen gegen unsere Beine drücken. Doch so ganz ohne Gegenleistung ist diese Hingabe nicht, denn die menschlichen Mitbewohner müssen dafür so einiges einstecken. (mehr …)

2 Kommentare

DIY Papp-Hochbett

Wer von euch Kartons und Kisten Zuhause hat weiß, dass sich sich daraus wunderbare Höhlen und Bettchen für unsere Vierpfötler zaubern lassen. Katzen mögen nicht nur Pappe sondern auch die Möglichkeit, etwas höher und so geschützt, zudem mit Überblick, zu liegen. Genau diese drei Dinge haben wir in einem neuen DIY vereint. (mehr …)

5 Kommentare